Wie und was wir denken, steht uns buchstäblich im Gesicht geschrieben. Positive Gedanken können wie ein Schönheitslifting wirken.
Die Erscheinung unseres Hautbildes hängt von sehr vielen Faktoren ab. Ob hormonelle Veränderungen, Ernährungsgewohnheiten, psychische Belastungen, falsche Pflege beziehungsweise überhaupt die fehlende Zuwendung an die Haut. Sie ist das Spiegelbild der Seele und reagiert insbesondere auf anhaltenden Stress. Anspannungen stehen uns auch im Gesicht geschrieben, sowohl muskulär als auch als Hautbild. Unter anderem können Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training helfen, muskuläre und seelische Spannungen zu lösen.
Entspannungskurse und –seminare finden in regelmäßigen Abständen statt. Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung kann auch in Einzelsitzungen gebucht werden.
Einzeltraining Progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training:
Schnuppern (ca. 30 Minuten)……..……………............ 25,00 € Jede weitere Sitzung:( ca. 30 Minuten)
Eine gesamte Einheit beider Entspannungsverfahren umfasst je 6 Stunden und sollte wöchentlich besucht und täglich geübt werden.
6 Sitzungen (a 30 Min.) 145,00 Euro
Die Bewältigung von Stress wird in der heutigen Zeit immer wichtiger.Zunehmender Leistungsdruck und Doppelbelastung durch Beruf und Familie setzt vielen Menschen einer enormen Dauerbelastung aus: Folgen davon können sein: Nervosität, Schlafstörungen, Leistungsschwächen, Verspannungen, Rücken- und/oder Kopfschmerzen uvm.
Jede Anspannung braucht eine Entspannung, jede gedankliche Arbeit einen körperlichen Ausgleich und ein geistiges Loslassen. Wer das schafft, der gewinnt enorm an Lebensqualität. Möglichkeiten dazu gibt es sehr viele.
Der richtige Weg ist dabei immer: der EIGENE
Man braucht zwölf Muskeln um die Stirn zu runzeln und nur zwei um zu lächeln. Warum so anstrengen?
DerMensch, der seelisch angespannt ist, ist auch muskulär angespannt. Meist kann man einem unruhigen oder ängstlichen Menschen die (Muskel)-Spannung ansehen: Das Gesicht ist angespannt (Sorgenfalten), die Schultern hochgezogen und die Haltung verkrampft. Auf ein bewusstes Anspannen eines Muskels tritt nach dem Loslassen eine gegenläufige "Pendelbewegung" ein, die zu dem Gefühl verstärkter Muskelentspannung führt.
Ruhe und Kraft für den Alltag... Durch das richtige Erlernen und regelmäßige Üben des Autogenen Trainings kann der Zustand der „organischen Gesamtumschaltung“ erreicht werden. Diese „Umschaltung“ ist eine sowohl körperliche als auch geistige Entspannung. Die Reize der Außenwelt verlieren an Bedeutung. In dieser Entspannung kann der Körper auch untertags und zwischendurch regenerieren. Autogenes Training ist eine Art Selbsthilfe gegen die „kleinen“ Störungen des Alltags, gegen schlechte Angewohnheiten und zur Entwicklung von Selbstgefühl und Mut.
Mit Körper- und Phantasiereisen lernen die Teilnehmer, sich mehr mit ihrem Körper zu befassen, in sich hineinzuhorchen und evtl. selbst Verspannungen aufzuspüren und sie lösen.